Freitag, 13. Mai 2016

Woche der Inventur

Ich habe schon eine sehr lange Zeit einen Nagelpilz am Fuß. Die Nägel sehen echt übel aus , ich schäme mich auch deswegen in Schmimmbäder oder sonstwo hinzugehen wo ich meine Socken ausziehen muss. Ich war eigentlich der Meinung das soetwas über Jahre durch eine gute Ernährung von selbst weggeht wie es bei vielen Dingen (Magen Darm Trakt , Sehkraft m Haupbild ...) der Fall war. In diesem Fall habe ich mich aber geirrt. Mir ist soetwas ein unglaublicher Dorn im Auge und ich werde alles probieren bis der Pilz wieder weg ist.
 Ich hatte mir nun ein Set gegen Nagelpilz aus der Apotheke geholt und die beigefügte Creme seit 2 Wochen auf den Nagel geschmiert. Es gab leichte Verbesserungen aber ganz weg ist es noch lange nicht. So ziemlich jeder den man dazu befrägt ist der Meinung das man sich eine starke Tablette einwerfen muss und den Pilz von innen heraus bekämpfen muss. Ehrlich gesagt habe ich eine riesengroße Abneigung gegen Tabletten/Medikamente ; ich kann mich noch nichtmal mehr erinnern wann ich das letzte mal überhaupt irgendein Medikament genommen hatte (ist zum Glück schon Glück schon viele Jahre her was ich als positiv bezeichne und einen freuen sollte).

Nachdem ich in diesem Jahr 2016 eine sehr lange Zeit extrem rausgekommen bin und kaum Sport gemacht hatte (wenn man mal die körperlichen Betätigungen auf der Arbeit und im Garten ausblendet) habe ich mir seit dieser Woche wieder vorgenommen jeden Tag Sport zu machen.(Bis heute auch gemacht) Ich habe mir dazu eine Tabelle an die Tür geklebt mit 3 Zeilen (Kraftsport , Stretching und Ausdauer) , in den Spalten steht der jeweilige Wochentag. Nach Durchführung mache ich dann ein Kreuz als Kontrolle.  Zugegebenermaßen habe ich sowas schon öfter gemacht (im letzten Jahr waren es 30 Tage dann kam wieder was dazwischen und ich bin rausgekommen) , eine zeitlang durchgehalten und dann bin ich wieder rausgekommen. Da die Arbeit in der Firma vom körperlichen immer mehr in den Denkbereich gewandert ist hat man dazu auch wieder mehr Lust. Ansonsten war es mir neben der Arbeit + Garten schon sehr anstrengend. Mein Wunsch ist es  soetwas elementares wie Sport bis zum Lebensende einzubauen. Vorallendingen an der Stärkung der (Rücken-)Muskulatur führt kein Weg vorbei wenn ich langfristig eine hohe Lebensqualität beibehalten möchte. Wer damit zu faul ist ein paar Übungen zu machen hat es nicht anderst verdient später mit Bandscheibenproblemen wie der letzte Krüppel rumzuhängen , das gilt auch für mich.  Es muss auch kein kein Leistungsport sein bzw. ich brauche keine großen Muskeln.  kanckige ca. 30 Minuten mit dem eigenen Körpergewicht sind da vollkommen ausreichend.

Der Schlafbedarf hat sich nach dem Sport auch etwas geändert. Die ersten Tage hatte ich mich viel energischer gefühlt und weniger Schlaf als üblich gebraucht. Auf der Arbeit war mein Gefühl die Woche über stark schwankend von hellwach und Top Konzentriert - Energieloch und kurz vorm Einshclafen war alles dabei ; ich vermute da könnte auch die Menge/Art der aufgenommenen Nahrung eine Rolle spielen. Hier könnte man auch mal dokumentieren und beobachten , aber ich habe da ehrlich gesagt keine Lust auf Kalorienzählen/Aufschreiben oder ähnliches und werd das weiterhin nach Gefühl handhaben.  

Was mir aber zu bedenken gibt ist es sich zu viel Selbstdisziplin aufzuzwängen. Ich habe da noch keine Lösung für mich gefunden. Es kann natürlich dann auch vorkommen das man an einem Tag viel zu erschöpft ist wenn man so wenige Pausen einlegt. Auf der anderen Seite habe ich die Erfahrung gemacht , dass wenn man einmal anfängt doch noch mehr Energie hat als einem vorher signalisiert wurde und sich der Verstand gegen Anstrengungen wehrt und alle möglichen Ausreden sucht. Ohne eine gewisse Überwindung funktioniert es also auch nicht. Einmal angefangen macht es doch eh meistens Spaß sich ein wenig zu quälen. Mhh... 

Ich werde ich noch einen Massagetermin ausmachen für die nächste Zeit. Mir tun solche kurze Entspannungseinheiten sehr wohltuend. Als ich noch in einem Fitnessstudio war ging ich immer sehr gerne nach dem Sport in den Saunabereich.  Ich bin aber niemand der sowas oft braucht geschweige denn sich einen Hotelbukerurlaub bucht und dann wochenlang auf der Liege pennt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen